Entscheidungsfindung, patientenorientierte Zusammenarbeit und ein moderner Umgang mit Teamarbeit: Das sind einige der Themen der Praxisworkshops auf dem Forum für Klinik-Nachwuchskräfte am 29. und 30. Juni 2015 in Berlin. Die Plattform für junge Pflegekräfte, sowohl mit abgeschlossener Ausbildung als auch im letzten Ausbildungs- oder Studienjahr, Assistenzärzte, Nachwuchskräfte im Management und Verwaltungsbereich sowie in den Funktionsbereichen findet dieses Jahr zum ersten Mal im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Evangelischen Krankenhausverband (DEKV) statt, in Partnerschaft mit BibliomedManager und Station24.
>> Informationen und Anmeldung zu Forum der DEKV-YoungProfessionals
Das Workshop-Programm:
Workshop A: Musterbrecher gesucht!?
Wie können wir mit neuen Ideen die Herausforderungen gemeinsam als Team verantwortungsvoll annehmen und meistern?
Prof. Dr. Hans A. Wüthrich, Universität St. Gallen
Dr. Gerrit Popkes, Immanuel Diakonie Berlin
Workshop B: Qualität durch Wissensmanagement!?
Wie können wir unsere Kompetenzen aus unterschiedlichen Ausbildungen in der Praxis und im Team erfahrbar werden lassen?
Prof. Dr. Michael Löhr, Fachhochschule der Diakonie Bielefeld
Corinna Lee, Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid
Workshop C: Schwierige Entscheidungen!?
Wie können wir verantwortungsvoll getroffene ethische Entscheidungen professionell mittragen und schwerkranke und sterbende Menschen begleiten?
Dr. med. Andrea Dörries, Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG), Hannover
Ulrike Petermann, Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-Cracau
Workshop D: Patientenorientierte Zusammenarbeit!?
Wie können wir Patienten mit chronischer Einschränkung des Selbstmanagements fachlich und menschlich in ihrer Krankheit begleiten?
Prof. Dr. Ulrike Höhmann, Universität Witten / Herdecke
Maren Salberg, Diakonische Dienste Hannover
Workshop E: Brennen für die Sache!?
Wie können wir uns mit kritischen Ereignissen auseinandersetzen, um daraus für unsere Arbeit zu lernen und unsere Kraft zu erhalten?
Karin Schroeder-Hartwig, Albertinen-Diakoniewerk / NEKS
Maja Schäfer, Diakonie Bundesverband
Workshop F: Heilsame Beziehung!?
Wie können wir eine achtsame Gesprächskultur im interprofessionellen Team und mit unseren Patienten pflegen?
Dr. med. Rainer Prönneke, Marienstift Braunschweig
Gabriele Olschewski, Achtsamkeitstrainerin Berlin