Im Rahmen der Initiative Gesundheitswirtschaft fördert Rheinland-Pfalz das Telematik-Projekt „E.He.R. versorgt" in Höhe von fast 400.000 Euro. Damit starte jetzt die Phase, Telemedizin in der Fläche umzusetzen, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gestern in Mainz. Derzeit erarbeiteten die Projektpartner, unter anderem die Deutsche Stiftung für chronisch Kranke, ein Versorgungskonzept, dass maßgeschneiderte medizinische Leistungen weitgehend orts- und zeitunabhängig anbietet. Mit dem nun geförderten Geld sollen die Erfahrungen auf eine weitere Region übertragen werden. Gemeinsam mit Partnern vor Ort sollen die hierfür erforderlichen vernetzten Strukturen geschaffen werden. Außerdem wird die Indikation der akuten Herzinsuffizienz ergänzend zu der chronischen Herzinsuffizienz einbezogen.