Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und das Klinikum Hanau wollen künftig länderübergreifend zusammenarbeiten. Dazu solle noch in diesem Jahr die „Medizinische Kooperationsgesellschaft Mainkliniken GmbH" gegründet werden, verkündeten die Häuser im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den kommunalen Spitzenvertretern.
Über die bisherigen Absprachen des Medizinischen Regionalkonzepts hinaus solle die befristet zu gründende Kooperationsgesellschaft die Zusammenarbeit der beiden Kliniken steuern. Ziel sei, die beide Krankenhäuser gesellschaftsrechtlich zu verbinden und damit die Wirtschaftlichkeit insgesamt zu verbessern. Gemeinsam würden sie das östliche Rhein-Main-Gebiet und den bayerischen Untermain versorgen. Sitz der Gesellschaft soll in Alzenau sein.
Noch müssen die Entscheidungsgremien der beiden Städte und des Kreistags sowie anschließend die Regierungspräsidien in Darmstadt und Würzburg der Kooperations-GmbH zustimmen. Ebenso bedarf es noch der Genehmigung durch das Bundeskartellamt.