Nur der Austausch mit den Krankenhäusern kann Nachhaltigkeit in die Diskussion um eine stärkere Qualitätsausrichtung im Gesundheitswesen bringen. Das sagte der Chef des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG), Christof Veit, in Vorfeld seines Fachvortrags „Vertrauen und Kontrolle" zur Jahrestagung des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbands Ende Juni in Berlin. Er suche den konstruktiven Dialog mit den Akteuren an der Basis im Krankenhaus. Das sei Teil des von ihm geforderten Perspektivwechsels in der Qualitätsdebatte.
Am 29. und 30. Juni 2015 findet die DEKV-Jahrestagung in Berlin unter dem Motto "Vertrauen schaffen! - Worauf es im Gesundheitssystem ankommt!" statt. In diesem Jahr präsentiere sie sich nicht nur als Veranstaltungsformat für Führungskräfte, so die Veranstalter. Auch Nachwuchskräfte aus allen Arbeitsbereichen in evangelischen Krankenhäusern sind demnach zum Forum DEKV-YoungProfessionals eingeladen. Weitere Gesprächspartner aus Politik und Verbänden zu aktuellen krankenhauspolitischen Perspektiven sind die Parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz, der Präsident der DKG, Thomas Reumann und die Vorsitzende im Aktionsbündnis Patientensicherheit, Hedwig François-Kettner.