Koalitionsstreit über Krankenhauspflege

  • News des Tages

Sprengstoff Pflegestellenförderprogramm: Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Karl Lauterbach, nimmt den Verdi-Streik an der Charité zum Anlass, die Verdoppelung des im bereits vom Kabinett beschlossenen Krankenhausstrukturgesetz vorgesehenen Pflegestellenförderprogramms auf 1,32 Milliarden Euro zu fordern. Gegenüber dem „Tagesspiegel" nannte Lauterbach zur Begründung „unerträgliche Arbeitsbedingungen" der Pflegekräfte und die Sorge, dass die extreme Personalknappheit in den Kliniken auch die Patientensicherheit gefährde.

Lauterbachs Vorstoß stieß auf prompte Ablehnung bei Jens Spahn, dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die SPD kündige damit „im Grunde alle Eckpunkte" auf, zitiert das Blatt den designierten Staatssekretär im Finanzministerium. Dem Vernehmen nach hatte die SPD zuvor Vorschläge aus der Unionsfraktion zur Verbesserungen der Finanzsituation in den Kliniken abgelehnt.

Autor

Dr. Stephan Balling

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich