GKV-Statistik verbucht Ausgabenplus für Kliniken

  • News des Tages

Die Ausgaben für Krankenhausbehandlungen sind im 1. Quartal 2015 je Versicherten um 3,2 Prozent gegenüber dem 1. Quartal des Vorjahres gestiegen. Das geht aus dem gestern veröffentlichten Bericht des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu den Ergebnissen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hervor. In den ersten drei Monaten dieses Jahres erhielten die Krankenhäuser damit allein von den gesetzlichen Krankenkassen um rund 0,7 Milliarden höhere Finanzmittel, als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dies sei auf eine hohe Steigerungsrate von 5,1 Prozent je Versichertem gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückzuführen.

Insgesamt habe es je Versicherten im 1. Quartal 2015 einen Ausgabenzuwachs von 4,2 Prozent gegeben. „Im Gesamtjahr 2014 hatte der entsprechende Zuwachs noch bei 5,0 Prozent gelegen. Die Leistungsausgaben stiegen um 4,3 Prozent je Versicherten", heißt es in dem Bericht.

Zum Ende des ersten Quartals 2015 addieren sich die Finanz-Reserven der gesetzlichen Krankenversicherung auf eine Summe von insgesamt 25,3 Milliarden Euro. Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen damit weiterhin über Finanz-Reserven in Höhe von rund 15,5 Milliarden Euro. Zu den Gewinnern zählen die AOKen und die Knappschaft mit einem Plus von je 36 Millionen und 17 Millionen Euro. Dahingegen überstiegen bei den Ersatzkassen und den Betriebskrankenkassen die Ausgaben die Einnahmen um rund 101 Millionen Euro sowie um 65 Millionen Euro.

Die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds verfüge Ende März über einen Betrag in Höhe von rund 9,8 Milliarden Euro und sei damit mehr als doppelt so hoch wie die gesetzlich vorgesehene Mindestreserve in Höhe von derzeit etwa 4,2 Milliarden Euro, teilte das BMG mit. Insgesamt biete die Entwicklung des 1. Quartals 2015 eine solide Ausgangsbasis für die Finanzentwicklung der GKV in 2015 und in den Folgejahren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich