Die B. Braun-Stiftung hat 2014 eine Million Euro für die Förderung des pflegerischen und medizinischen Nachwuchses eingesetzt. Die Fördermittelsumme liege damit um 200.000 Euro über der des Jahres 2013, gibt die Stiftung in einer Pressemitteilung von Donnerstag bekannt.
Die gemeinnützige und unabhängige B. Braun-Stiftung habe im Jahr 2014 insgesamt 49 Projekte gefördert. Darunter 18 Forschungsprojekte, zehn Stipendien und 21 Veranstaltungen, sagte der Geschäftsführer der B. Braun-Stiftung Alexander Schachtrupp auf der diesjährigen Kuratoriumssitzung am 18. Juni in Tuttlingen.
Im Vergleich zum Vorjahr habe die Stiftung ihre Fördergelder für die medizinische Forschung mit knapp 400.000 Euro nahezu verdoppelt. Neben der Fortbildung für Pflegende in Kassel, zu der rund 1.400 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland gekommen waren, hätten fast 40 Nachwuchsführungskräfte vom berufsübergreifenden Mentoringprogramm profitiert. An der Seminarreihe „Expertise in Leadership für Ärzte" hätten 31 leitende Ärzte teilgenommen. Als Highlight bezeichnete Schachtrupp die Unterstützung des Harkness Fellowship Programms des Commonwealth Funds, im Rahmen dessen die B. Braun-Stiftung einem Wissenschaftler ein Forschungsjahr in den USA auf dem Gebiet der Gesundheitsökonomie und -politik ermöglicht habe.
„Seit Gründung hat die Stiftung 13.807 Stipendien an Pflegende und 667 an Ärzte vergeben", sagte der langjährige Vorstandsvorsitzende der B. Braun-Stiftung und Mitglied des Aufsichtsrats der B. Braun Melsungen AG, Michael Ungethüm.