Private Kliniken fordern mehr Reha

  • News des Tages

Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) hat die Politik auf, die Pflegereform für einen besseren Zugang zur Reha zu nutzen. Wie der Verband am Donnerstag mitteilte, greife der Gesetzgeber die Schnittstellenproblematik zwischen Reha und Pflege bisher lediglich in der Pflegebegutachtung auf. Diese Begutachtung erfolge jedoch erst, wenn die Pflegebedürftigkeit bereits eingetreten sei oder unmittelbar bevorstehe. Das sei zu spät.

Viel wirksamer seien medizinische Reha-Leistungen, wenn sie früher einsetzten. Etwa, wenn bereits erste Anzeichen von drohendem Pflegebedarf sichtbar würden. Das wiederum könne der Hausarzt am besten einschätzen. Bislang liege die letzte Entscheidung über die Gewährung der Reha-Leistung aber bei der Krankenkasse.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich