Zertifizierung für OP-Manager

  • News des Tages

Der Verband für OP-Management (VOPM) bietet erstmals ein Zertifizierungsverfahren für OP-Manager an. Ziel ist es, ein verbindliches Qualifizierungsniveau für bereits tätige oder angehende OP-Manager sicherzustellen. Denn bislang fehle ein in Form, Inhalt und Umfang einheitliches Curriculum für die Qualifizierung zum OP-Manager, heißt es seitens des VOPM.

Für das Zertifikat muss ein eintägiges zweistufiges Evaluationsverfahren absolviert werden: Im schriftlichen Teil geht es um Fragen zu OP-Koordination, Personal-, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Im mündlichen Teil müssen Fallbeispiele zu typischen Aufgaben- und Problemstellungen des OP-Managements gelöst werden.

Die Prüfung zum VOPM-zertifizierten OP-Manager erfolgt erstmals am 27. November 2015 an der Universitätsmedizin Göttingen. Die Zertifizierungsgebühr beträgt 980 Euro für Nichtmitglieder und 780 Euro für VOPM-Mitglieder. Anmeldungen sind auf der Verbandshomepage ab sofort möglich. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich