Kräftiges Plus bei Arzneimittelausgaben

  • News des Tages

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verbucht im ersten Halbjahr 2015 laut Berechnungen des Beratungs- und Analyseunternehmens IMS Health einen Anstieg der Ausgaben für Medikamente um 6,3 Prozent auf 17,6 Milliarden Euro. Die Zahl beziehe sich auf den Apothekenverkaufspreis, beinhalte also bereits den gesetzlichen Zwangsrabatt und das Preismoratorium. Unberücksichtigt seien Einsparungen aus Rabattverträgen und Patientenzuzahlungen, teilte IMS Health mit.

Vor allem neue Medikamente gegen Hepatitis C wie die als 1.000-Dollar-Pille bekannte Arznei Sovaldi trieben die Ausgaben. Neue Medikamente gegen die Krankheit stehen den IMS-Health-Daten zufolge für 51 Prozent des Anstiegs. Weitere 14 Prozent gehen demnach auf Augenpräparate primär zur Behandlung der Makuladegeneration zurück, 11 Prozent auf die Steigerung bei direkten Faktor Xa Hemmern, die zur Prophylaxe von Thrombosen und Embolien bei verschiedenen Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich