Der Klinikkonzern Asklepios hat im August ein Schuldscheinemission in Höhe von 580 Millionen Euro platziert, wie der Konzern am Montag mitteilte. Die Ausgabe der Wertpapiere sei „vielfach überzeichnet" gewesen, „so dass das ursprünglich vorgesehene Emissionsvolumen von 200 Millionen Euro auf insgesamt 580 Millionen Euro aufgestockt" worden sei, heißt es in der Mitteilung weiter.
Neben Sparkassen, Geschäfts- und Genossenschaftsbanken hätten institutionelle Anleger sowie internationale Investoren die Papiere erworben, so dass sich der Banken- und Investorenkreis nun auf mehr als 250 institutionelle Adressen im In- und Ausland verteile. Mit den eingeworbenen Mitteln will Asklepios unter anderem bestehende Verbindlichkeiten mit höheren Zinsen zurückführen.