Das Projekt zur „Verbesserung der Versorgung und Situation von Menschen mit geistigen Behinderungen vor, während und nach dem Krankenhausaufenthalt" hat am Mittwoch den Sozialpreis 2015 des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (KKVD) erhalten. Um die Versorgung eines Menschen mit geistiger Behinderung auf dessen besondere Situation und Bedürfnisse abzustimmen, haben das St. Marien-Hospital Friesoythe und der Caritas-Verein Altenoythe eigene Ziele und Verfahrensabläufe entwickelt. Den mit 5.000 Euro dotierten Preis überreichte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Annette Widmann-Mauz.
Die Preisträger stellen ihr Konzept in der morgen erscheinenden Ausgabe der f&w im Detail vor und beschreiben dabei die Arbeitsprozesse im Klinikalltag. BibliomedManager-Abonnenten lesen den Fachartikel heute schon online. >> E-Paper
Zwei zweite Preise gingen an das Hamburger Projekt Babylotse, eine Initiative der Stiftung „See You", das werdende Eltern und Familien mit psychosozialen Belastungen unterstützt, sowie an die Arbeitsgemeinschaft katholische Krankenhausträger des Saarlands für das 2013 gegründete Katholische Netzwerk für Gesundheit im Alter mit dem Ziel, die geriatrische Versorgung zukunftsfähig zu machen.