Heute hat die Schleswig-Holsteinische Allianz für die Krankenhäuser ihre Abschlusskundgebung der Aktion "Frag doch mal den Gröhe" veranstaltet. Auf dem Kieler Rathausplatz forderten die Bündnispartner von der Politik, endlich für eine nachhaltige und dauerhafte Finanzierung der Krankenhäuser in Schleswig-Holstein zu sorgen. Der stellvertretende Vorsitzende der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH), Landrat Jörn Klimant, mahnte die Berliner Regierungskoalition an, die im Entwurf zum Krankenhausreformgesetz versprochenen finanziellen Verbesserungen umzusetzen.
Auch das Land müsse handeln und eine nachhaltige Lösung für Investitionen gewährleisten. Allein in Schleswig-Holstein schiebe man einen Investitionsstau von 500 Millionen Euro vor sich her. Nach wie vor müsse Schleswig-Holstein bundesweit mit dem niedrigsten Basisfallwert auskommen. Inzwischen sorgten sich auch Patienten, Angehörige und Bürger aus Schleswig-Holstein um die Zukunft der Kliniken im Land.