Bei mehreren kommunalen Kliniken haben sich die Defizite ihrer Haushalte erneut vergrößert. Das geht aus den entsprechenden Jahresabschlüssen für 2014 hervor, die einiger Krankenhäuser in den vergangenen zwei Wochen vorgelegt haben. So weisen diese für die Kreiskliniken des Landkreises Neu-Ulm ein Minus von 300.000 Euro aus, wie die „Augsburger Allgemeine Zeitung" berichtet. Eine Million Euro Verluste waren es laut Augsburger Allgemeine im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen. Bei den beiden Kliniken des Landkreises Kehlheim steigt der Jahresfehlbetrag auf insgesamt 4,19 Millionen Euro – schreibt die „Mittelbayerische Zeitung". Das seien 1,13 Millionen Euro mehr, als im Wirtschaftsplan kalkuliert. Als Knackpunkt der Misere machte der Kreisausschuss des Landkreises Neu-Ulm das aktuelle Vergütungssystem aus. Erschwerend komme das neue Gesetz zur Krankenhausstruktur hinzu. „Das sind Hebel, die dazu da sind, kleinere Häuser kaputt zu machen", sagte Landrat Thorsten Freudenberger in der Augsburger Allgemeinen.
Nur wenigen Krankenhäusern ist es gelungen, ihr Defizit im Vergleich zum Vorjahr etwas zu verringern: So schreibt das Klinikum Memmingen laut Allgäuer Zeitung 2014 1,5 Millionen Euro weniger rote Zahlen als 2013. Bei den Kliniken des Landkreises Reutlingen waren es zwei Millionen Euro weniger als im Vorjahr, heißt es im „Reutlinger General-Anzeiger".