Mit guter Führung können Pflegende dabei unterstützt werden, lange im Beruf zu bleiben. So lautet die Überzeugung der rheinland-pfälzischen Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). Mit dem Modellprojekt „Führung im Krankenhaus in Rheinland-Pfalz" will die Ministerin unter anderem dafür sorgen, dass die Motivation von Pflegenden gestärkt sowie ihre Berufsjahre am Arbeitsplatz und das Renteneintrittsalter erhöht werden. Das gab Bätzing-Lichtenthäler am Dienstag zur Auftaktveranstaltung des Modellprojekts bekannt. Denn um Fachkräfte zu sichern, müsse neben der Steigerung von Ausbildungszahlen das Augenmerk vor allem auf gute Arbeitsbedingungen für die bereits in der Pflege tätigen Menschen gerichtet werden.
„Gute Führung kann enorm dazu beitragen, dass die Pflegekräfte die hohen psychischen und physischen Belastungen in der Pflege besser bewältigen können", sagte Bätzing-Lichtenthäler. Dies könne letztlich auch den hohen Krankenstand im Gesundheitswesen senken.