Beivers warnt vor Asylkostendiskussion im Gesundheitswesen

  • News des Tages

Der Münchner Gesundheitsökonom Andreas Beivers erwartet, dass die Debatte um steigende Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung bald wieder auf die politische Agenda der Parteien kommen wird. Bereits im Status quo rechne der Verband der Ersatzkassen bis 2020 mit jährlich steigenden Beiträgen um 0,2 bis 0,3 Prozentpunkte. „Wichtig ist aber dann vor allem aufzupassen, dass steigende GKV-Beiträge, die der Bevölkerung verkauft werden müssen, nicht von vereinzelten Parteien für den Wahlkampf im Rahmen einer unsachlichen und unzutreffenden ‚Asylkosten-Problematik für das Gesundheitswesen‘ genutzt werden", schreibt Beivers im aktuellen Orientierungswert auf BibliomedManager.

>> Vollständige Kolumne "Tanz auf dem Vulkan"

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich