Mit einer Geldspritze von 2,2 Milliarden Euro will das Land Nordrhein-Westfalen seine 6 Uni-Kliniken bis zum Jahr 2020 unterstützen. Damit hat die Landesregierung die Sanierungsmittel verdoppelt, vermeldete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in der vergangenen Woche. Grund dafür sei der massive Investitionsstau der Uni-Kliniken in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster. Viele der teilweise 30 Jahre und älteren Gebäude genügen aus Sicht von Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) nicht mehr den Standards der modernen Hochschulmedizin. An jedem der 6 Standorte sollen laut WAZ in den nächsten 5 Jahren zwischen 300 und 500 Millionen Euro investiert werden. Bis Mitte 2016 wolle das Ministerium mit den Uni-Klinken verbindliche Vereinbarungen über die geplanten Neuerungen treffen.