Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die neue Förderrichtlinie WIPANO, Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen, verabschiedet. Dadurch stünden insgesamt 23 Millionen Euro zur Verfügung, um Forschungsergebnisse schneller in marktfähige Lösungen zu überführen, meldete der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE). Das gelte auch für Projekte der Gesundheits- und Medizintechnologie, die etwa an medizinischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen entwickelt würden, bestätigte der VDE gegenüber Bibliomedmanager. Der Verband bietet Unterstützung bei der Antragstellung an.
Die Förderrichtlinie WIPANO fördert Projekte mit mindestens einem öffentlich grundfinanzierten Forschungspartner. Im Zentrum steht die Entwicklung einheitlicher Schnittstellen, Terminologien, Klassifizierungen, sowie von Referenzarchitekturen oder Standardprozessen. Mit der Initiative sollen neueste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse schneller in die Normung überführt und die Patentierung und Verwertung innovativer Ideen vorangetrieben werden. Weitere Informationen unter www.dke.de/wipano.