Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im vergangenen Jahr um rund fünf Prozent gestiegen. Sie liegen damit bei 32,3 Milliarden Euro pro Jahr. Dies berichtete am Montag die „Ärzte-Zeitung" unter Berufung auf Zahlen des Marktforschers IMS Health. Das expansivste Segment seien 2015 neue Virushemmer gegen chronische Hepatitis C gewesen. Für diese Wirkstoffe gaben die Krankenkassen insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro aus. Insuline schlugen mit 1,3 Milliarden Euro ebenfalls stark zu Buche.