Klinikum Oldenburg künftig mit neuer Rechtsform

  • News des Tages

Nach dem Beschluss des Stadtrats soll aus der Klinikum Oldenburg GmbH künftig eine Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) werden. Nach Informationen der Stadt sei die enge Zusammenarbeit des Krankenhauses mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ein Hauptgrund. Die neue Rechtsform ermögliche eine enge Verzahnung der Bereiche Krankenversorgung und Forschung und Lehre. Mitarbeiter des Klinikums benötigten dann für eine Tätigkeit in Forschung und Lehre grundsätzlich kein separates Anstellungsverhältnis mit der Universität mehr. So reduziere sich der Aufwand für Personalverwaltung und –führung erheblich, heißt es in der Begründung zur Beschlussvorlage an den Stadtrat.

Die Stadt verspricht sich für ihr Klinikum aus der neuen Rechtsform außerdem bessere Chancen bei der Chefarztgewinnung. Die Möglichkeit der Beschäftigung von Beamten werde Wettbewerbsfähigkeit im Kampf um Spitzenkräfte erhöhen, so die Idee. Zudem könne einer AöR künftig auch hoheitliche Aufgaben etwa im Rettungsdienst übertragen. Intern werde das Klinikum von einem Vorstand und einem Verwaltungsrat geleitet. Die aktuelle Gesellschafterversammlung ist nun mit der Umsetzung des Beschlusses beauftragt.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich