Vor Kurzem hat sich Gesundheitsminister Hermann Gröhe mit Gesundheitspolitikern von CDU/CSU und SPD auf gemeinsame Eckpunkte zur Neuausrichtung des Psych-Entgeltsystems geeinigt, das von den ursprünglich geplanten landesweit einheitlichen Tagesentgelten abrückt. Auf dem 15. Nationalen DRG-Forum am 17. März in Berlin wird das Ministerium nun zum ersten Mal aus erster Hand über die Neuausrichtung informieren. Ulrich Orlowski, zuständiger Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), wird gemeinsam mit Dirk Heidenblut (SPD) das Eckpunktepapier erläutern. Anschließend werden Vertreter aus Selbstverwaltung und Verbänden das Papier kommentieren. Damit setzen sich in diesem Workshop erstmals Ministeriumsvertreter, Bundestagsabgeordnete sowie Vertreter aus Selbstverwaltung und Verbänden öffentlich intensiv mit den Eckpunkten auseinander.
Das DRG-Forum schreibt 2016 neue Rekorde: Bereits heute mehr als 1.000 Anmeldungen, 115 Referenten, Vertreter aus 24 Verbänden in insgesamt 20 Workshops. Das vollständige Programm zur großen Diskussionsplattform für Entscheidungsträger aus Krankenhäusern, Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft finden Sie auf www.drg-forum.de. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!