CDU plant Reha-Finanzierungstausch

  • News des Tages

Die CDU plant offenbar, die Reha-Finanzierung zu ändern. Demnach sollen die Pflegekassen künftig die Reha-Leistungen erstatten und nicht mehr die Krankenkassen. Diese sollen wiederum die bislang von den Pflegekassen getragene Behandlungspflege übernehmen. Das berichtete am Donnerstag die „Süddeutsche Zeitung". Sie beruft sich auf einen noch intern gehaltenen Beschluss des Bundesfachausschusses Gesundheit und Pflege. Mit dem Finanzierungstausch sollen vor allem die Bereitschaft zu Reha-Leistungen gesteigert und die Zahl von Pflegebedürftigen in Heimen reduziert werden.

„Es ist ein Unding, dass es selbst nach jahrelangen Debatten immer noch zu wenige geriatrische Reha-Maßnahmen gibt", zitiert die Zeitung den Vorsitzenden des CDU-Fachausschusses Jens Spahn (CDU). „Mit einer Reha-Maßnahme könnte vielen Pflegebedürftigen geholfen werden, dass sie wieder eigenständiger sind." Das rentiere sich sowohl für die Betroffenen als auch für die Pflegekassen, zitiert die Zeitung den Finanzstaatssekretär weiter. 

 

Autor

 Johanna Kristen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich