Die Stadt Stuttgart ordnet die Führungsstruktur des Städtischen Klinikums neu. In einer Pressemitteilung der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt heißt es dazu, das Klinikum befinde sich in einem organisatorischen und personellen Umbruchprozess. Der bisherige Geschäftsführer Ralf-Michael Schmitz wolle „diesem Prozess nicht im Wege stehen". Stuttgart als Trägerin des Klinikums und der Geschäftsführer hätten sich deshalb auf eine Auflösung des Dienstverhältnisses zum 30. Juni 2016 mit sofortiger Freistellung geeinigt.
Auch der bisherige Klinische Direktor, Jürgen Graf, werde das Haus verlassen und zum 30. April an das Universitätsklinikum Frankfurt am Main wechseln. Der Krankenhausausschuss des Gemeindesrats habe am vergangenen Freitag Reinhard Schimandl zum Interimsgeschäftsführer berufen. Er soll das Amt „bis längstens 30. April 2017" bekleiden. Aus dem bisherigen Direktorium wird somit nur Antje Groß, Direktorin für Controlling und Finanzen, weiterhin der Krankenhausleitung angehören.
Schimandl ist seit 1975 im städtischen Krankenhausbereich in den verschiedensten Bereichen in verantwortlicher Position tätig gewesen, unter anderem auch über mehrere Jahre in der Verwaltungsleitung des Krankenhauses Bad Cannstatt. Seit mehr als zehn Jahren zeichnet er für den Personalbereich des Klinikums Stuttgart verantwortlich. Für eine möglichst schnelle Neubesetzung der unterschiedlichen Aufgabenbereiche werde das Klinikum mit einer noch auszusuchenden Personalagentur zusammenarbeiten.
BibliomedManager

Neue Führungsstruktur für das Klinikum Stuttgart

BibliomedManager