Katalog für bessere Verteilung von Investitionsmitteln liegt vor

  • News des Tages

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich auf den Katalog für Investitionspauschalen in Krankenhäusern 2016 geeinigt.

In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Selbstverwaltungspartner heißt es dazu: Der Katalog, der auf Kalkulationen des Instituts für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) basiert, ermögliche „eine zielgenauere und bessere Verteilung" der „von den Bundesländern bereitgestellten Investitionsmittel für Krankenhäuser". Empirisch erhobene Zahlen belegten, „dass der bestandserhaltende Investitionsbedarf der Krankenhäuser bundesweit bei sechs Milliarden Euro liegt. Gerade einmal die Hälfte wird derzeit von den Bundesländern gedeckt." Dies kritisierte in diesem Zusammenhang Johann-Magnus von Stackelberg, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes: Bereits mehr als drei Milliarden Euro würden von den Kliniken „aus den Betriebsmitteln zweckentfremdet für Investitionen verwendet".

Jedes Bundesland entscheidet selbst, ob es den Katalog als Instrument nutzen wird. Bisher wendet nur das Land Berlin die Investitionsbewertungen an.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich