IKK: Prävention lohnt sich nicht

  • News des Tages

Anreize zur Gesundheitsprävention sind für gesetzliche Krankenkassen ein Verlustgeschäft. Zu diesem Ergebnis sei ein von den Innungskrankenkassen (IKK) in Auftrag gegebenes wissenschaftliches Gutachten gekommen. Daran ist aus Sicht der IKK der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich schuld, kurz Morbi-RSA. Er verteilt einen Teil der Beitragsgelder zur Gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Gesundheitszustand der Versicherten in den einzelnen Krankenkassen. Als Faustformel gilt: Je Älter die Versicherten, desto mehr Geld gibt es aus dem Morbi-RSA. Die IKK argumentiert nun, die „unangemessen starke Berücksichtigung von Volkskrankheiten" müsse ein Ende haben, denn sie konterkarierten die Bemühungen der Kassen um zielgerichtete Prävention.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich