Follow der Woche: @homeopathy_inh
Seit ein paar Tagen sorgt der Account @homeopathy_inh auf dem Kurznachrichtendienst Twitter für reihenweise Weiterleitungen seiner Inhalte durch die Re-Tweets seiner Leser. Dahinter steckt das Informationsnetzwerk Homöopathie mit dem Ziel „Ihre guten Erfahrungen mit Homöopathie in einem neuen Licht zu betrachten". Eine subtile Dekonstruktion.
>> @homeopathy_inh
Der "Mir-hat-die-#Homöopathie-aber-geholfen"-Fehlschluss. Ein häufiger Beobachtungsfehler bei Heilungsprozessen: https://t.co/UST5say3P6
— Homöopathie-Info INH (@homeopathy_inh) 27. April 2016
CareKit: Apple legt Programmierschnittstellen offen
Der US-amerikanische Gadget-Gigant und Computerhersteller Apple hat seine Programmierbasis für professionelle Gesundheitsapps ein weiteres Stück offen gelegt. Nach dem ResearchKit für Universitätskliniken erhalten App-Entwickler ab sofort auch kostenlosen Zugriff auf „CareKit". Symptom-Überwachung, Terminpläne, Medikationspläne und viele weitere Basisfunktionen könnten so relativ leicht Teil vieler neuer Gesundheits-Apps werden.
>> www.apple.com/de/researchkit/
Kampagne: Besieg den Schweinehund
Das von irischen Ehrenamtlichen betriebene Gesundheitsinformationsportal Spunout hat mit der Zeichentrickserie „Ditch the monkey" vor Ort einen kleinen viralen Hit gelandet. Es soll Jugendlichen anhand humorvoll dargestellten Alltagssituationen zeigen, wie leicht es ist, ein gesundes Leben zu führen.
>> http://spunout.ie/ditchthemonkey