Nach nur vier Monaten im Amt des Geschäftsführers der SRH-Kliniken in Sigmaringen verlässt Marcus Polle das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wie das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmens SRH mitteilt, bestünden zwischen Polle und den Gesellschaftern „unterschiedliche Auffassungen" über die Umsetzung eines Bau- und Investitionsprogramms in Millionenhöhe für die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen. Polle, der seinen Posten erst im Januar übernommen hatte, (BibliomedManager berichtete), verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch und werde sich „einer neuen beruflichen Tätigkeit zuwenden". Bis ein geeigneter Nachfolger gefunden ist, soll der Geschäftsführer der SRH Kliniken GmbH, Werner Stalla, persönlich die Geschäfte in Sigmaringen führen.
Die SRH-Kliniken GmbH wolle eigenen Angaben zufolge „kräftig" in den Standort Sigmaringen investieren. Die SRH-Gesellschafter, der Landkreis Sigmaringen und der Spitalfonds Pfullendorf „wollen damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der medizinischen Versorgung in der gesamten Region leisten." Der Aufsichtsrat müsse die genauen Inhalte des Investitionsprogramms zunächst noch beraten und verabschieden.
Parallel zu den Bauvorhaben soll das medizinische Profil der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen „weiter geschärft" werden. So entwickle das Unternehmen derzeit für alle SRH-Krankenhäuser eine Zukunftsstrategie.
BibliomedManager

SRH investiert Millionen und verliert Sigmaringer Geschäftsführer

BibliomedManager