DKG setzt in Psychiatrie auf Verhandlungen vor Ort

  • News des Tages

Die Vergütung in Psychiatrie und Psychosomatik erfolgt aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) auch im neuen Budgetsystem, das vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) derzeit erarbeitet wird, leistungsorientiert. Im Interview (Abo-Bereich) mit dem Fachmagazin f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus verweist DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum auf drei wesentliche Instrumente: die empirische Kalkulation des Leistungskataloges, flächendeckende Personalanforderungen und einen Krankenhausvergleich. Baum: „Wir erwarten nun von allen Beteiligten, dass diese drei wesentlichen Instrumente des neuen Systems so ausgestaltet werden, dass in Zusammenwirkung dieser Instrumente die gesetzlichen Ziele, insbesondere die Stärkung der Verhandlungsebene vor Ort und eine verbesserte Personalausstattung, erreicht werden können."

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich