In ihrer bis dato aktuellsten Pressemitteilung vom Oktober 2015 kündigt der neue Krankenhausträger des St. Rochus-Krankenhaus, die Klinikum Darmstadt GmbH, noch einen finalen Sanierungsversuch des defizitären Standorts an. Wie die Tageszeitung „Darmstädter Echo" nun berichtete, geht das 50-Betten-Haus ein halbes Jahr nach Einleitung eines Schutzschirmverfahrens beim zuständigen Amtsgericht in die Planinsolvenz. Das habe die Geschäftsleitung am Dienstag auf einer Mitarbeiterversammlung verkündet.
Lediglich das Weaning-Zentrum des Standorts soll demnach erhalten bleiben. Nach Informationen der Klinikum Darmstadt GmbH kommt rund ein Drittel der Beschäftigen des St. Rochus Krankenhauses in eine Transfergesellschaft. Alle Mitarbeiter der Weaning-Station bleiben in der St. Rochus GmbH, die Pflegekräfte hätten Angebote zur Anstellung in der Klinikum Darmstadt GmbH erhalten. Damit könne ein Großteil der Mitarbeiter übernommen werden. (Update) Als Grund für die Schließung wird eine zu geringe Auslastung des Hauses in direkter Nachbarschaft zu vielen weiteren Krankenhäusern genannt.
Update (13.05.2016 - 10:58 Uhr) Ursprünglich berichteten wir, einem Großteil der Beschäftigen des St. Rochus Krankenhauses habe gekündigt werden müssen. Tatsächlich kann nach Informationen des Klinikbetreibers aber ein Großteil der Beschäftigen übernommen werden. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen und haben den Absatz entsprechend mit Informationen seitens des Klinikums erweitert.