Die Kliniken in Bayern erhalten einen dreistelligen Millionenbetrag allein für laufende Bauvorhaben. Dies gaben die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml und Finanzminister Markus Söder am Dienstag in München bekannt.
Im Jahreskrankenhausbauprogramm 2016 sind insgesamt 96 Bauprojekte mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro vorgesehen. Diese fördert die Staatsregierung mit 333 Millionen Euro. Davon würden mehr als 185 Millionen Euro in die ländlichen Regionen Bayerns fließen. „Ein starkes Signal für den ländlichen Raum", sagte Söder.
Bayern investiere Jahr für Jahr 500 Millionen Euro in seine Krankenhäuser, neben den Baumaßnahmen vor allem für die pauschale Förderung unter anderem zur Beschaffung medizintechnischer Ausstattung. „Damit nehmen wir im Bundesländervergleich eine Spitzenposition ein", sagte Huml
BibliomedManager

Bayern fördert Krankenhausbau mit 333 Millionen Euro

BibliomedManager