TK veröffentlicht Patientenbroschüre zu Behandlungsfehlern

  • News des Tages

Mit einem eigenen Informationsblatt will die Techniker Krankenkasse künftig ihre Versicherten zum Verhalten bei möglichen Behandlungsfehlern informieren. In dem PDF-Dokument, das die TK seit Dienstag auf ihrer Webseite zum Download anbietet, stehen grundsätzliche rechtliche Informationen, Verhaltens- und Dokumentationstipps. Im Mittelteil der Broschüre veröffentlicht die TK unter anderem ein Interview mit einer Familie, die sich mit dem Behandlungsfehler eines Krankenhauses konfrontiert sah. „Das Krankenhaus und der Klinikträger haben gemauert", heißt es da. Das habe viel Kraft gekostet, so die anonymisierte Familie im Interview.

>> Download TK-Broschüre Behandlungsfehler

Die Medizinrechtsexperten der TK weisen in ihrer Broschüre mehrfach darauf hin, dass nicht jeder Misserfolg einer Behandlung automatisch ein Behandlungsfehler ist. Kein Arzt könne demnach einen Therapieerfolg garantieren. Die Autoren zählen hingegen falsche Diagnosen, fehlerhafte Medikation, Verbleib von Fremdkörpern nach Operationen, fehlende Überweisung an einen Facharzt, unzureichende Hygiene, unzureichende Aufklärung und nicht fachgerecht durchgeführte Operationen als „klassische Behandlungsfehler" auf.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich