Die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen hat sich offenbar verbessert: Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge haben die 118 Krankenversicherungen im ersten Quartal dieses Jahres einen Überschuss von 400 Millionen Euro verbucht. Im vergangenen Jahr musste sie insgesamt noch 1,1 Milliarden Euro aus ihren Rücklagen entnehmen. Zum Jahreswechsel hatten viele Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöht. Trotz eingeschränkter Aussagekraft der Quartalsergebnisse sehen sich die AOKen laut FAz in ihrem langjährigen „Modernisierungs- und Konsolidierungskurs" bestätigt.
