Das Universitätsklinikum Halle (UKH) hat eine Kinderakutambulanz eröffnet. Am Standort Ernst-Grube-Straße sollen künftig Notfälle in einer kinderfreundlichen Umgebung behandelt werden. Mit der Eröffnung der Kinderakutambulanz soll gleichzeitig die stark frequentierte Zentrale Notaufnahme (ZNA) des UKH entlastet werden, die sich zukünftig ausschließlich auf die Versorgung von Erwachsenen konzentrieren werde, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Durch die räumliche Trennung sollen Patienten von geringeren Wartezeiten und kürzeren Wegen profitieren, sagte der Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Thomas Klöss am Montag in Halle.
Der kommissarische Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie I, Roland Haase, betonte allerdings, dass die Akutambulanz nicht den niedergelassenen Kinder- und Jugendmediziner oder den kassenärztlichen Notdienst ersetze. Die neuen Räumlichkeiten der Kinderakutambulanz verfügen über drei Wartezimmer und sechs Behandlungszimmer.