Der private Betreiber von Reha-Kliniken Median hat offenbar fast alle Manteltarifverträge an seinen Standorten gekündigt. Das habe das Berliner Unternehmen den Arbeitnehmervertretern nun mitgeteilt, wie die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gestern bekannt gab. Der Reha-Konzern erklärte auf Anfrage von BibliomedManager, sich erst im Laufe des Mittwochs dazu zu äußern.
Erst im April war es zu einer Konfrontation der Tarifparteien über die Verhandlungen zum Sozialplan von Median gekommen, der seinen Standort in Bad Oeynhausen schließen will. Dabei hatte ein Mediangeschäftsführer Verdi zu mehr Sachlichkeit aufgerufen. Die Gewerkschaft unterstellte Median hingegen in der aktuellen Auseinandersetzung, auf eine Schwächung der Arbeitnehmervertretung hinzuarbeiten, etwa indem Median laut Verdi plant, Entgelte und Arbeitsbedingungen künftig mit Betriebsräten und einzelnen Mitarbeitern aushandeln zu wollen statt mit der Gewerkschaft.
Seit Ende 2014 befindet sich Median im Besitz der niederländischen Finanzinvestoren von Waterland Private Equity, die das Unternehmen unverzüglich mit der in ihrem Besitz befindlichen Kliniken- und Pflegeheimgruppe RHM zusammenschloss. Der Name RHM steht für die Initialen des ursprünglichen Unternehmensgründers Rolf Henning Mayer, der das Unternehmen 1978 startete und zum Wechsel in den Ruhestand 2013 verkaufte.