Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum ist mit dem „Deutschen Palliativsiegel" ausgezeichnet worden. Wie nun bekannt wurde, erhielt das Haus das Siegel bereits Ende Mai im Rahmen einer erneuten KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität)-Zertifizierung. Die unter dem wissenschaftlichen Leiter des Gießener TransMIT-Projektbereichs für Versorgungsforschung und Beratung, Wolfgang George, entwickelte Auszeichnung bekommen vor allem Kliniken und stationäre Pflegeeinrichtungen, die schwerkranke und sterbende Menschen besonders qualitativ hochwertig betreuen. So werden TransMIT zufolge vor der Vergabe des Siegels insgesamt 20 Handlungsbereiche zusätzlich überprüft, darunter zum Beispiel die Angehörigenintegration, das Schmerzmanagement, die Aus-, Fort- und Weiterbildung der beruflichen Helfer sowie die Möglichkeiten der Abschiednahme.

Universitätsklinikum erhält „Deutsches Palliativsiegel"
