Freitag, 01.07.
Veranstaltung der SPD-Bundestagfraktion
Was ändert sich in der Pflege? - Die neuen Pflegegesetze im Überblick
Fulda, 01.07.
Programm und Anmeldung
Montag, 04.07.
21. Nationales Forum für Gesundheitstelematik & Telemedizin
E-Health-Rahmenbedingungen im europäischen Vergleich: Strategien, Gesetzgebung, Umsetzung
Veranstalter Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. (BVMI) und Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)
Berlin
Programm und Anmeldung
Spreestadt-Forum: Arztzahlentwicklung und Weiterentwicklung der Bedarfsplanung
Veranstalter TU Berlin (TUB), Fachgebiet Strukturentwicklung und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Ort: „Verbändehaus" von KBV, DKG und BÄK, Konferenzraum 2 im EG
Programm und Anmeldung
Dienstag, 05.07.
Reihe "Gesundheit zum Frühstück": Das verflixte siebte Jahr: Schafft der Morbi-RSA noch fairen Wettbewerb zwischen den Kassen?
Veranstalter: Die Schwenninger Betriebskrankenkasse (SBK)
Berlin
Anmeldung: Info@Die-Schwenninger.de
Update Morbi-RSA
Bundesverband Managed Care e.V. (BMC)
Berlin
Programm und Anmeldung
Mittwoch, 06.07.
Veranstaltungsreihe "KBV kontrovers"
Medikationsplan und Co.: Was bringt das eHealth-Gesetz?
Diskussion über den Medikationsplan und das eHealth-Gesetz mit Regina Feldmann, Vorstand der KBV und Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA
Berlin
Anmeldung: thinzmann@kbv.de
Donnerstag, 07.07.
Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
Optionaler Sitzungstermin (nach Bedarf)
Berlin
Anmeldung
Freitag, 08.07.
Die Reform der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung
Veranstaltung der Bundespsychotherapeutenkammer
Berlin
Programm und Anmeldung