Wie Patienten ihren Aufenthalt in einer großen Klinik empfinden, untersuchen derzeit die Uniklinik Köln und die Hochschule Fresenius. In einer Beobachtungsstudie wird die Situation der Patienten vom Erstkontakt mit der Klinik, über die dortige Aufnahme und die anschließende Vorort-Orientierung bis zum Tag der Entlassung analysiert. Ziel der Studie sei es, Empfehlungen für eine verbesserte Interaktion verschiedenster Akteure der Klinik mit Patienten und deren Angehörigen abzuleiten, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung der Hochschule Fresenius von Montag. Letztlich solle damit auch die Zufriedenheit der Patienten verbessert werden.
Untersucht wird, welche Informationen Patienten und ihre Angehörigen benötigen, welche Unterstützung durch das Klinikpersonal zu welchem Zeitpunkt erforderlich ist und wie sich die Ansprüche sowie Bedarfe aufgrund einer zunehmenden Digitalisierung und der fortschreitenden Informationsmöglichkeiten der Patienten verändern.