Klinikverbund Ostalb soll entstehen

  • News des Tages

Zum 1. Januar 2017 sollen die Kreiskliniken des Ostalbkreises unter dem Dach einer öffentlich-rechtlichen Kommunalanstalt zusammengeführt werden. Diesen Beschluss fasste der Kreistag in seiner Sitzung am Dienstag, melden die „Schwäbische Zeitung" und die „Schwäbische Post". Demnach werden die drei Klinik-Eigenbetriebe des Landkreises - das Ostalb Klinikum in Aalen, die St.-Anna-Virngrund-Klinik in Ellwangen Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd in Mutlangen - in eine selbstständige gemeinnützige Kommunalanstalt überführt.    Dieser Strukturwandel sei notwendig geworden, da die drei Häuser derzeit rote Zahlen schrieben: Bis Jahresende werde ein Minus von mehr als fünf Millionen Euro erwartet. Nur als ein Klinikum mit einer Führung könne man die exzellente Krankenhausversorgung an drei Standorten im Kreis in kommunaler öffentlicher Trägerschaft aufrecht erhalten, wird Landrat Klaus Pavel zitiert. Er habe zudem zugesichert, dass keine Mitarbeiter entlassen würden. Mittelfristiges Ziel der Neuausrichtung sei eine dauerhafte „schwarze Null".  

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich