Die 118 gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2016 einen Überschuss von 600 Millionen Euro verbucht. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Im Vorjahreszeitraum hatten die Kassen noch ein Minus von 491 Millionen Euro verzeichnet. Den größten Überschuss erzielten dem Bericht zufolge die Ersatzkassen (316 Millionen Euro), die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOKen) lagen 125 Millionen Euro im Plus.
Anfang dieser Woche hatte die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, die zuletzt erhöhten Ausgaben der Krankenkassen und die damit steigenden Zusatzbeiträge kritisiert.