Samstag, 17. September
2. Internationaler Aktionstag der Patientensicherheit
Thema: „Medikationssicherheit"
Veranstaltung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e. V. (APS)
Verschiedene Aktionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz
>> Mehr erfahren
Montag, 19. September
Krankenversicherung: Mehr Wahlfreiheit für Beamte
Fachgespräch von Bündnis 90/Die Grünen
Berlin
>> Programm und Anmeldung
Dienstag, 20. September
Daten und Analysen für eine bessere Versorgung – 15 Jahre Gesundheitsmonitor
Tagung der Barmer GEK und der Bertelsmann Stiftung
Themen: „Wann haben datengestützte Analysen Aufmerksamkeit in Medien und Fachöffentlichkeit erzeugt? Bedingt sich beides oder schließt es sich aus? / Welche Analysen werden von Entscheidungsträgern genutzt – und welche nicht? / Welche Veränderungsprozesse konnten angestoßen werden und warum? / Wo bleiben Potenziale ungenutzt und die müssen zukünftige Studien aussehen?"
Berlin
Gesundheitspolitik in den USA: Trends und Impulse
Aus der Serie „BKK informativ"
Referenten: Prof. Dr. Reinhard Busse, TU Berlin, Experte für vergleichende Gesundheitssystemforschung, Prof. Dr. Christian Lammert, FU Berlin, Experte für die Innenpolitik Nordamerikas und Autor eines Blogs zu den Präsidentschaftswahlen
Berlin
>> Anmeldung
Mittwoch, 21. September
12. Gesundheitswirtschaftskongress
Hamburg, 21. und 22. September
>> Informationen
Versorgungsforschung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung - aktuelle Perspektiven und Förderprogramme
Info-Tag 2016 des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung e.V. (DNVF)
>> Programm und Anmeldung
87. des Ausschusses für Gesundheit im Deutschen Bundestag
Öffentliche Anhörung
Berlin
>> Tagesordnung
Donnerstag, 22. September
190. Sitzung des Deutschen Bundestages
Aus der Tagesordnung: „Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG)" / „Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)"
Berlin
>> Tagesordnung
Digitaler Wandel - Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten in Finanzbranche, Gesundheitswesen und Contentwirtschaft
Konferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Berlin
>> Programm
Niederrheinischer Pflegekongress 2016
Veranstaltung von FOKUS:pflege
Neuss
>> Informationen
Freitag, 23. September
191. Sitzung des Deutschen Bundestages
Aus der Tagesordnung: „Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Dritten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Drittes Pflegestärkungsgesetz – PSG III)"
Berlin
>> Tagesordnung
948. Sitzung des Bundesrates
Aus der Tagesordnung: „Gesetz zur Errichtung eines Transplantationsregisters und zur Änderung weiterer Gesetze" / „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG)" / „Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Drittes Pflegestärkungsgesetz - PSG III)" / „Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)"
Berlin
>> Tagesordnung
Patienten, Rechte, Entwicklung
17. Deutscher Medizinrechtstag
Berlin, 23. und 24. September
>> Programm und Anmeldung