Brandenburgs Kliniken werden aus dem Strukturfonds von Bund und Ländern zwischen 2017 und 2020 insgesamt 30,3 Millionen Euro erhalten. „Alle 53 Krankenhäuser an ihren 62 Standorten im Land Brandenburg wurden erhalten. Das ist auch in Zukunft erklärtes Ziel", sagte Finanzminister Christian Görke vergangene Woche in Potsdam. Gesundheitsministerin Diana Golze erklärte: „In Brandenburg geht es nicht um die Schließung von stationären Einrichtungen. Wir setzen auf die Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung." Lobend äußerte sich die Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg (LKB). Vor allem für Krankenhäuser in ländlichen Regionen sei „damit Einiges zu bewegen", so Geschäftsführer Jens-Uwe Schreck.
BibliomedManager
