Der US-amerikanische Computerhersteller und Softwaregigant IBM ruft im Netz gerade zur Teilnahme an einem Hackathon im Oktober in Hamburg auf. Bei dieser Event-Form soll es um gesundheitsbezogene Hacks gehen, um produktive neue Lösungsansätze zu finden. Veranstalter stellen Daten und Maschinen zur Verfügung, die die Teilnehmer anschließend vor Ort nach Lust und Laune verändern oder auf ihnen aufbauen können. IBM etwa bietet im Oktober einen programmierbaren Roboter sowie die Gesundheitsdaten der Stadt Hamburg an. Um Programmierer zur Teilnahme zu animieren, ehrt IBM jeweils auch einen Sieger am Ende der Hackathons und sorgt für Essen und Getränke. In den USA haben sich solche und ähnliche Event-Formen auch als hervorragende Job-Kontaktbörsen entwickelt und gelten als Treffpunkt für die Gründung neuer Start Ups in der IT-Branche.
