Fallstricke der Sachkostenreform

  • Finanzen
     

Krankenkassen und Krankenhausgesellschaft verhandeln über den Vorschlag des InEK, die Sachkosten in den DRG anders zu gewichten. Der GKV-Spitzenverband zeigt Skepsis, was eine baldige Einigung angeht. Er hält den Gang in die Schiedsstelle für wahrscheinlich.

Zum Golde drängt bekanntlich alles. Die Wirtschaftswissenschaft hat das längst erkannt. Moderne Fakultäten rücken deshalb sogenannte Anreizprobleme ins Zentrum ihrer Curricula. Studenten müssen sich über mehrere…

 

Autor

Dr. Stephan Balling

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich