Für die "Woche im Web" sammelt die BibliomedManager-Redaktion jede Woche Interessantes, Spannendes und mitunter Kurioses aus dem Netz.
Dr. Ed gegen Offline-Rezepte
Der Anbieter von Online-Sprechstunden „Dr. Ed" hat den Entwurf des vierten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (AMG-Novelle) scharf kritisiert. Die Position des Unternehmens trifft auf ein breites Echo in der E-Health-Szene im Internet. Hintergrund ist eine geplante Regelung zu Online-Rezepten. Danach dürften Apotheken künftig verschreibungspflichtige Medikamente nur noch ausgeben, wenn auf dem Rezept klar erkenntlich sei, dass ein persönlicher Kontakt zwischen Arzt und Patient stattgefunden habe.
>> Twitter
Neue Migräne-App startet mit Kassenunterstützung
Die für die Behandlung von Migräne deutschlandweit bekannte Schmerzklinik Kiel hat jetzt eine neue Migräne-App präsentiert. Die bislang nur für Apple-Geräte konzipierte Software begleitet und steuert den persönlichen Behandlungsverlauf. Entstanden ist die Anwendung laut der Klinik in Zusammenarbeit der Schmerzklinik mit der Techniker Krankenkasse und dem bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetz.
>> Apple App-Store: "Migräne App"