Unter dem Dach des Roten Kreuzes bilden das Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel (RKH) und die Deutsches Rotes Kreuz Klinik (DRK) Kaufungen ab Januar 2017 ein gemeinsames Krankenhaus mit drei Standorten und insgesamt 500 Betten. Die Trägerschaft liegt bei der DRK-Schwesternschaft Kassel sowie den DRK Heimen und Anstalten Bezirk Kassel. Wie aus der Pressemitteilung des RKH hervorgeht, haben beide Träger den Zusammenschluss in ihren Mitgliederversammlungen beschlossen. Momentan befinde sich das medizinische Konzept in der finalen Abstimmung.
Beide Häuser arbeiten bereits seit 2014 in der Alterstraumatologie eng vernetzt. Im vergangenen Jahr wurden sie gemeinsam als eines der ersten Zentren für Alterstraumatologie in Hessen zertifiziert. Das Portfolio der Fachklinik für Altersmedizin in Kaufungen füge sich nahtlos in das Leistungsspektrum des Roten Kreuz Krankenhauses ein, sagte Norbert Schwarzer, Verwaltungsleiter der DRK Klinik Kaufungen. „Wir schaffen so eine durchgehende Versorgungskette, wodurch wir die Qualität der Patientenversorgung weiter verbessern."