Krankenhaus Künzelsau schließt

  • News des Tages

Das Krankenhaus im baden-württembergischen Künzelsau wird 2022 geschlossen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Kreistag des Hohenlohekreises in seiner Sitzung am vergangenen Freitag. Der Beschluss sieht ferner vor, den zweiten Standort der Hohenloher Krankenhaus GmbH, die Klinik in Öhringen, neu zu bauen und dort den akutstationären Betrieb zu konzentrieren. Hierfür soll ein Antrag auf Investitionsförderung aus dem Krankenhausstrukturfond (KHSFV) des Landes Baden-Württemberg gestellt werden, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung des Landratsamtes. Die Zustimmung der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken als Mehrheitseigentümerin der Hohenloher Krankenhaus GmbH steht noch aus.

Mit diesem Schritt wolle der Landkreis „doppelte Strukturen vermeiden und in eine neue und moderne Medizintechnik investieren", sagte der Landrat des Hohenlohekreises, Matthias Neth. Ziel sei es beispielsweise, eine zertifizierte Schlaganfall-Spezialstation (Stroke Unit) zu etablieren.

Grund für die Schließung seien fehlende Patienten und vier Millionen Euro Defizit pro Jahr, das beide Häuser einfahren, schreibt dazu die Südwest Presse in ihrem Hohenloher Tagblatt vom Donnerstag. Die Klinik in Künzelsau solle durch ein ambulantes medizinisches Versorgungszentrum ersetzt werden, schreibt die Zeitung weiter.

Laut Pressemitteilung des Landratsamtes werde das medizinische Konzept für den Standort Künzelsau kurzfristig überprüft. Derzeit würden Gespräche zwischen dem Diakonie-Klinikum in Schwäbisch Hall und dem Hohenlohekreis geführt. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich