Der Streit in der Führung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wird immer heftiger. Laut einem heute veröffentlichten Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) „attackiert" KBV-Vorstand Regina Feldmann nun sogar Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) direkt und wirft ihm vor, er komme seiner Rechtsaufsicht nicht nach. Dies sei „ein politischer Skandal", zitiert das Blatt aus einem Brief Feldmanns an Gröhes Staatssekretär Lutz Stroppe. Feldmann wirft ihrem Vorstandskollegen Andreas Gassen Befangenheit bei der Aufarbeitung diverser möglicher Rechtsverstöße des früheren KBV-Vorstandsvorsitzenden Andreas Köhler vor, etwa fragwürdige Dienstverträge und Dienstwagenregelungen, unzulässige Ruhestandsabmachungen und ähnliches. Gassen habe solche Verträge in früherer Funktion gegengezeichnet.
Des weiteren arbeitet die KBV derzeit unter Aufsicht des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) einen Immobilienskandal auf. Laut FAZ will Feldmann dabei nun die Zusammenarbeit mit dem BMG aufkündigen. Mit dieser hatte die KBV die Einsetzung eines Staatskommissars durch das BMG versucht abzuwehren.