Die Stadt-Landkreis-Kliniken (SLK) wollen an zwei ihrer fünf Standorte künftig nur noch eine Grundversorgung anbieten. Das betrifft das Krankenhaus Brackenheim mit derzeit 130 Betten und das Krankenhaus Möckmühl mit aktuell noch 80 Betten, wie die Heilbronner Stimme in ihrer Online-Ausgabe gestern berichtete. Die Krankenhausleitung will die Umstrukturierung demnach auf Mitteln des Krankenhausstrukturfonds finanzieren. Die geriatrische Rehabilitation in Brackenheim solle im Zuge dessen erhalten bleiben, in Möckmühl verbliebe dem Bericht zufolge die Notfallversorgung und Kurzzeitpflege. Dabei wolle man den niedergelassenen Ärzten der Region eng kooperieren. Die Kosten für den Schließungen liegen demnach bei 14 bis 15 Millionen Euro. Gründe für den Klinikabbau seien steigende Defizite, mangelndes Personal und strenge Vorgaben des Landes.