Die Bürger im Landkreis Neu-Ulm haben entschieden: Die Geburtsstation der Illertalklinik in Illertissen muss erhalten bleiben. Dafür stimmten 60,18 Prozent der Wähler des Bürgerentscheids, der am Sonntag im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben stattfand. Allerdings fallen die Meinungen dazu regional extrem unterschiedlich aus.
In den Wahllokalen rund um die Illertalklinik im Süden des Landkreises lag die Zustimmungsrate bei weit über 90 Prozent. Demgegenüber lagen die Ablehnungen im Norden teils bei über 80 Prozent. Hintergrund ist die Klinikstruktur der Region, in der drei Häuser im direkten Wettbewerb um Patienten stehen. Entsprechend war auch der Bürgerentschied in mehrere Fragen aufgeteilt. Zum Einen, ob über die Geburtshilfe erst entschieden werden solle, wenn eine Klinikreform vorliegt. Etwas über die Hälfte der Wähler stimmte an dieser Stelle mit „Ja". Weitere 67,71 Prozent stimmen aber bei der zweiten Frage nach dem Erhalt der Geburtsstation Illertissen ebenfalls mit „Ja". In einer Stichfrage gaben 60,18 Prozent dann der Frage nach dem Erhalt der Geburtsstation den Vorrang in der Abstimmung. Landrat Thorsten Freudenberger versprach einem Bericht der Augsburger Allgemeinen zufolge, das Votum zügig umzusetzen. Wie das genau geschehen solle, ist derzeit noch unklar.