In der „Woche im Web" sammelt die BibliomedManager-Redaktion jeden Freitag Interessantes, Spannendes und mitunter Kurioses aus dem Netz.
Focus stellt Investigativ-Recherche über Kliniken vor
Das Buch „Vorsicht, Arzt! Wie unser Gesundheitssystem uns krank und andere reich macht" wird gerade von der Autorin und Investigativjournalistin Anette Dowideit in verschiedenen Medien vorgestellt. Für die Online-Redaktion des Magazins „Focus" Anlass genug, heute mit „blutigen Entlassungen", „Kunstfehlern am laufenden Band" und der „Todesfalle Klinik" aufzumachen. Danach sterben laut dem Magazin Patienten sowohl, weil unerfahrene Ärzte sie operieren, als auch, weil sie unnötig oft unters Messer kommen. Ein gefundenes Fressen für viele aktive Social-Media-Nutzer, die sich in diesen Stunden die passenden Zitate aus dem Artikel ziehen und kräftig weiterverteilen.
>> Focus Online: „Unnötige OPs, blutige Entlassungen: Wie Kliniken und Ärzte Sie krank machen"
Überangebot an Gesundheitsdaten im Darknet
Das Softwaresicherheitsunternehmen Intel Security zeigt in der neuesten Ausgabe seines vielbeachteten Sicherheits-Reports das Ergebnis eines eigenen Versuchs, Gesundheitsdaten auf dem digitalen Schwarzmarkt zu kaufen. Das Fazit der IT-Experten: Die Hacker haben teilweise sogar Zugriff auf die Web-Administrationsplattformen von Versicherern und Krankenhäusern. Passwörter und Patientendaten wären derart zahlreich verfügbar, dass sie für einen Bruchteil eines Eurocent pro Datensatz verfügbar sind.
>> Health Warning: Cyberattacks are targeting the health care industry